Janina Stengel (Pronomen: sie/ihr) ist Kulturwissenschaftlerin (M.A.), Sexualpädagogin (isp) und Sexualberaterin in Ausbildung. Sie leitet das sexualpädagogische Projekt "talk about - Sexualität und Gender" und das Projekt "Prävention gegen sexualisierte Gewalt" von Jungenarbeit Hamburg e.V.. In ihre Arbeit fließen ihre Erfahrungen aus der offenen Jugendarbeit und Mitarbeiterin in der Wissensvermittlung ein. Als queere Person ist ihr Vielfaltsbewusstsein und ein einfühlsamer Umgang mit sensiblen, schwierigen Themen wichtig. Sie arbeitet für eine sexuelle Bildung, die Menschen bestärkt, ermutigt und in ihrer Selbstbestimmung offen und unaufgeregt begleitet.
Kinder sind von Anfang kleine Entdecker: Mit großem Eifer und Neugier erkunden sie ihre Welt und ihre Körper. Im Betreuungsalltag beobachten und begleiten Erwachsene unterschiedliche Ausdrucksformen von kindlicher Körper- und Sexualentwicklung – oftmals mit Irritation und persönlicher Unsicherheit. Es entstehen Fragen wie:
„Ist das noch altersangemessen?“
„Was bedeutet es, wenn ein Kind sich oder andere vermeintlich sexuell anfasst?“
„Was ist ok und wo setze ich Grenzen?“
„Wie kann ich Kinder angemessen begleiten? Wann muss ich eingreifen, wann schützen?“
Kindliche Neugier zu unterstützen und Erfahrungen zu ermöglichen, ist ein wichtiger Grundstein für die Entwicklung eines positiven Körperempfindens und des Selbstwertgefühls und damit auch Präventionsarbeit. Sexualerziehung sollte deshalb nicht dem Zufall überlassen bleiben, sondern eine bewusst gestellte pädagogische Aufgabe sein.
In dieser Fortbildung soll es pädagogischen Fachkräften ermöglicht werden, ihr Wissen über kindliche Sexualentwicklung zu vertiefen, eine Sicherheit im Umgang mit den Themen zu entwickeln und Handlungsstrategien für den pädagogischen Alltag sowie für die Elternarbeit zu erarbeiten.
Alle Interessierten (geschlechtsunabhängig), insbesondere Fachpersonal aus dem Bereich der sozialen Arbeit
Seminarraum von Jungenarbeit Hamburg e.V., Bramfelder Straße 102b, 22305 Hamburg