Herzlich Willkommen bei Jungenarbeit Hamburg e.V.

Herzlich Willkommen zum 13! Hamburger Jungenaktionstag!

In diesem Jahr findet der Jungenaktionstag am 22. Oktober 2025 statt! 
Wir hoffen auf hervorragendes Wetter und dass wir auch in diesem Jahr mit vielen Menschen zusammen den Jungenaktionstag 2025 zu einem besonderen Erlebnis machen!

Derzeit freuen wir uns auf folgende Aktionen:
Kletterturm | Lagerfeuer und Stockbrot | Comiczeichnen | Capoeira | Fotobox | Billard | Graffiti Street Art | Kickern | Bogenschießen | Schmieden | Basketball | Nähen | Flairdrum | Skateboarden | Kochmobil | Seifen herstellen. Dieses Jahr zum ersten Mal dabei: Escape Room 

Zudem wollen wir nicht vergessen, dass es auch darum geht den gemeinsamen Seilspringrekord des letzten Jahres zu übertreffen. Mehr als 15.500 (Rekord seit 2023) Sprünge gilt es gemeinsam zu schaffen! Schaffen wir das?

Ihr seid herzlich eingeladen, am 13. Hamburger Jungenaktionstag am 22. Oktober 2025 von 10 bis 16 Uhr teilzunehmen: Wie immer im Haus der Jugend Lattenkamp!

Für Fragen / Anregungen stehen wir natürlich zur Verfügung: Schreibt uns gerne unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Jan Heitmann
für das Vorbereitungsteam

Hier bekommst Du einen Einblick in die Aktionen des Jungen*aktionstags!

 

Der Jungenaktionstag ist auch auf den folgenden Seiten zu finden:

der Jungenaktionstag auf facebook Jungenarbeit Hamburg e.V. - Jungenaktionstag

Jungenarbeit Hamburg e.V. - Jungenaktionstag

Wir bedanken uns herzlich für die finanzielle Förderung des 13! Hamburger Jungenaktionstages bei:

 Stiftung HamburgerwohnenLink zur Preuschhof StiftungLink zur Aktion Mensch

Das Vorbereitungsteam Jungenaktionstag 2024

Bild mit einem Megafon neben dem das Wort Veröffentlichungen steht

An dieser Stelle bündeln wir Bilder, Texte, Videos mit Jugendlichen, Evaluationsergebnisse und was sonst noch passend erscheint aus den Projekten von Jungenarbeit Hamburg e.V.  ... anschauen!

schematisch dargestellte Menschen neben dem Wort Jobbörse

In unserer Jobbörse veröffentlichen wir Stellenanzeigen aus der Metropolregion Hamburg, die einen Arbeitsschwerpunkt in der geschlechterbewussten Jungenarbeit/Jungenpädagogik haben. Gerne nehmen wir Ihre Stellenanzeige mit auf und veröffentlichen Sie an dieser Stelle. ... mehr

Ein Kalenderblatt mit der Zahl 17 neben dem Wort Termine

Wir wollen Jungenarbeit in der Metropolregion unterstützen und deshalb veröffentlichen wir an dieser Stelle Termine, die einen Bezug zu geschlechterbewusster Jungenarbeit haben und die wir richtig und sinnvoll erachten. Es besteht auch ein Archiv mit den bisherigen veröffentlichen Terminen seit 2012 zum stöbern und Anregungen bekommen. ... mehr 

Neben dem den Wörtern Unsere Rundbriefe ist ein Briefumschlag zu sehen, aus dem ein Rundbrief schaut

Seit 2007 veröffentlichen wir regelmäßig Rundbriefe, die sich Themen und Neugikeiten rund um geschlechterbewußte Jungenarbeit und geschlechtssensible Pädagogik widmen. Ziel ist auch die Unterstützung des Netzwerk und die Förderung des Austausches in diesem Arbeitsfeld. ... mehr

Das Bild zeigt neben den Wörtern unsere Partner_innen schematisch dargestellte Menschen von oben, die sich die Hände reichen

Erfolgreiche Arbeit braucht gute und zuverlässige Partner_innen. Wir freuen uns, Ihnen hier unsere - teilweise langjährigen - Partner_innen vorstellen zu können ... mehr 

Neben Netzwerkkarte Jungenarbeit sind bunte Punkte dargestellt, die durch Graden miteinander verbunden sind.

Über die Jahre haben wir uns mit anderen Einrichtungen der geschlechterbewußten Jungenarbeit und geschlechtssensiblen Pädagogik in und um Hamburg vernetzt. Hier finden Sie eine Netzwerkkarte, die einen Überblick über Angebote und Aktivitäten im Großraum Hamburg vermitteln soll. ... mehr