Was ist eigentlich Jungenarbeit? - Jungenarbeit Hamburg e.V.

 

Neuigkeiten - Aktuelles

Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Kollegen*innen, Unterstützer*innen und Freunde,

das Projekt „StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt“ zeigt vom 12. bis zum 21. Februar 2020 im Theaterraum, der Schule am See eine Wander-Ausstellung von Annette Schiffmann zum Thema
Frauen & Gewalt - „Die Hälfte des Himmels - 55 Frauen & Du“.
Diese Ausstellung nähert sich dem Thema ungewohnt. Sie stellt nicht die Gewalt in den Vordergrund, sondern teilt mit uns den liebevollen Blick auf Frauen aller Altersstufen und Lebenslagen, Frauen ohne und Frauen mit Gewalterfahrungen, von 15 bis 92 Jahren, von überall her.
Alle zeigen sich gemeinsam.

Die Botschaft:
Gewalt geschieht meistens im Verborgenen, Zuhause, hinter verschlossener Tür, draußen im Dunkeln. Auch hier ist sie (fast) nicht zu sehen.
Es könnte jede sein.
Es ist nicht jede.
Es sollte keine sein!

„StoP“ ist bereits seit Mai 2010 in Steilshoop aktiv und macht über den Ansatz der Aktivierung von Anwohnern und Anwohnerinnen Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Partnergewalt. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Betroffenen auf dem Weg aus Scham und Angst hin zu mehr Selbstbewusstsein und Netzwerken im sozialen Nahraum zu unterstützen.
Wir alle stehen füreinander ein!

Wir würden uns freuen, wenn Sie diese einmalige Chance nutzen und die Ausstellung besuchen und auch bei Ihnen in der Einrichtung sowie Ihren Netzwerken bewerben - gerne auch aus anderen Stadtteilen.
Vielen Dank!

Mehr Informationen erhalten Sie im Anhang auf dem Plakat und dem Flyer.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr StoP Team

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Direkt zu unseren Projekten