Termine zur geschlechterbewußten Jungenarbeit und geschlechtssensible Pädagogik - Jungenarbeit Hamburg e.V.

 

Termine

E-Mail-AdresseDruckenExportiere ICS

Tiktoksischer Männlichkeit pädagogisch begegnen 

Wann:
Di, 2. Juni 2026, 10:00 h - Mi, 3. Juni 2026, 16:00 h

Inhaltsbeschreibung

Antifeministische Narrative bieten (jungen) Männern* vermeintlich attraktive Denk- und Handlungsangebote: Versprechen von Reichtum, Macht, sexueller Erfüllung, aber auch die Anerkennung persönlicher Krisen – besonders in sozialen Medien wie TikTok finden diese Inhalte schnell Verbreitung. Diese praxisorientierte Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit Jungen* und jungen Männern* arbeiten – von der frühen Kindheit über Schule und Jugendhilfe bis hin zur Erwachsenenbildung. Gemeinsam setzen wir uns mit aktuellen antifeministischen Strömungen und der sogenannten „Manosphere“ auseinander und erarbeiten konkrete Handlungsstrategien für die pädagogische Praxis.Im Mittelpunkt steht ein empathischer Blick auf die Lebensrealitäten (junger) Männer*, die für solche Inhalte empfänglich sind. Darauf aufbauend entwickeln wir feministische und machtkritische Zugänge, um Jungen* und junge Männer* aktiv zu begleiten, FLINTA*-Perspektiven zu stärken und Antifeminismus im pädagogischen Alltag kompetent begegnen zu können.

 

 

Ziele der Fortbildung

Mit dem Wissen gehe ich raus:

  • Sprachfähigkeit zu Antifeminismus: Manosphere, Maskulinistische Influencer, Incel, MGTOW
  • Grundlagen Kritischer Männlichkeitsarbeit: Männlichkeitsanforderungen, Souveränitätsphantasma, Krisenkreislauf der Männlichkeit, Wettbewerb
  • Adolessons: Medienpädagogik in der Jungen*arbeit, 
  • Handlungsstrategien: Argumente gegen Antifeminismus, Empathie Transfer, DeTikTox Identity, Förderung fürsorglicher Männlichkeit, theater- und körperpädagogische Methoden
  • Best Practices: Fallarbeit mit kollektivem Wissen

Zielgruppe

Fachkräfte, die mit Jungen arbeiten und Fachkräfte aus der Jungenarbeit

 

Ort

Seminarraum von Jungenarbeit Hamburg e.V., Bramfelder Straße 102b, 22305 Hamburg


Lokalität

Standort:
Seminarraum Jungenarbeit Hamburg e.V. - Webseite
Straße:
Bramfelder Straße 102 b
Postleitzahl:
22305
Ortsname:
Hamburg

Deine Anmeldung

Hier kannst Du Dich hier anmelden.

Rechnungsadresse (wenn abweichend)
Direkt zu unseren Projekten